durchsprechen

durchsprechen

* * *

durch|spre|chen ['dʊrçʃprɛçn̩], spricht durch, sprach durch, durchgesprochen <tr.; hat:
ausführlich (über etwas) sprechen:
einen Plan durchsprechen.
Syn.: besprechen, debattieren, diskutieren, disputieren, durchkauen (ugs.), durchnehmen, erörtern, reden über.

* * *

dụrch||spre|chen 〈V. 246; hat
I 〈V. intr.〉 durch etwas (z. B. Fenster am Schalter) hindurchsprechen
II 〈V. tr.〉
1. telefon. durchgeben, durchsagen, weiterleiten
2. erörtern, besprechen (Frage, Plan, Problem, Rolle, Thema, Vorfall)

* * *

dụrch|spre|chen <st. V.; hat:
von Anfang bis Ende, eingehend besprechen:
einen Plan d.

* * *

dụrch|spre|chen <st. V.; hat: von Anfang bis Ende, eingehend besprechen: einen Plan d.; Heute Vormittag noch werden wir in einer Lagebesprechung mit der Polizeiführung die Konsequenzen d. (Prodöhl, Tod 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchsprechen — V. (Oberstufe) ein bestimmtes Problem in allen Einzelheiten mit jmdm. besprechen Synonyme: bereden, durchdiskutieren, durchgehen Beispiele: Der Lehrer sprach mit dem Schüler den Aufsatz durch. In der Vorstandssitzung haben wir den Vorschlag… …   Extremes Deutsch

  • durchsprechen — dụrch·spre·chen (hat) [Vt] 1 jemand spricht etwas mit jemandem durch; <Personen> sprechen etwas durch zwei oder mehrere Personen sprechen lange und gründlich über etwas: Wir müssen Ihren Vorschlag erst noch durchsprechen; [Vi] 2 (durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchsprechen — bereden, besprechen, durchdiskutieren, durchgehen; (geh.): sich unterreden; (ugs.): bekakeln, bequatschen, durchkauen; (ugs. abwertend): belabern, durchhecheln; (bes. nordd.): beschwatzen; (bes. südd.): beschwätzen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchsprechen — durchspreche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchsprechen — dụrch|spre|chen; sie haben den Plan durchgesprochen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • debattieren — besprechen; durchsprechen; diskutieren; konferieren; argumentieren; bereden; erörtern * * * de|bat|tie|ren [deba ti:rən] <tr.; hat: (etwas) lebhaft erörtern, besprechen: einen Plan debattieren; <auch itr.> s …   Universal-Lexikon

  • behandeln — (sich) abgeben; engagiert (sein); (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen ( …   Universal-Lexikon

  • bereden — besprechen; debattieren; durchsprechen; diskutieren; konferieren; argumentieren; erörtern * * * be|re|den 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. eine Sache bereden darüber reden, sie besprechen, beraten …   Universal-Lexikon

  • durchnehmen — durch|neh|men [ dʊrçne:mən], nimmt durch, nahm durch, durchgenommen <tr.; hat: im Unterricht behandeln: der Lehrer nahm den schwierigen Stoff noch einmal durch. Syn.: ↑ bearbeiten, ↑ besprechen, ↑ durcharbeiten, ↑ durchkauen (ugs.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • erörtern — abhandeln, behandeln, beleuchten, bereden, besprechen, betrachten, debattieren, diskutieren, durchgehen, durchsprechen, verhandeln; (abwertend): sich ausbreiten; (häufig abwertend): sich verbreiten; (ugs. abwertend): breittreten, breitwalzen. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”